Archiv der Kategorie: aktuelles

Rosenmontagsschießen

bei der Hildesheimer Schützengesellschaft von 1367

Beim traditionellem Rosenmontagsschießen der HSG ging es um den von Erwin Scheller 1958 gestifteten Silberpokal. Für viele Schützen ein besonders begehrter Pokal der mit dem Kleinkaliber Gewehr auf 50 Meter ausgeschossen wird. Den Pokal erhält der Schütze mit dem besten Einzelschuss. Der Zweitplatzierte ist der Schütze mit der höchsten Ringzahl innerhalb einer 5er Serie.
Da es auch einige Sachpreise zu gewinnen gab, wird die Wertung immer im Wechsel vorgenommen.
Zum Sieger schoss sich Andreas Marschler mit einer 10,9 einem 67 Teiler. Das beste Gesamtergebnis, sprich die höchste Ringzahl, erreichte Ansgar Lehne mit 51,1 Ringen. 3. Wurde Alfred Kellner mit einem 157 Teiler vor Andreas Spieckermann mit 50,4 Ringen und dem Vorsitzenden Hagen Heuer mit einem 160 Teiler.
Nach der Siegerehrung und einem vom Gewinner spendierten Verdauungsgetränk, wurden sich die Pappnasen aufgesetzt und der Rosenmontag noch gemütlich im Schützenhaus gefeiert.

Vorsitzender Hagen Heuer, Gewinner Andreas Marschler, Alfred Kellner und Andreas Spieckermann – von links

Weihnachtsfeier

Traditionelle „Weihnachtsfeier“ der Hildesheimer Schützengesellschaft von 1367!

Am letzten Montag vor dem Heiligen Abend findet traditionell die Weihnachtsfeier der HSG statt. Die Schützen der HSG schießen an diesem Tag um die begehrten Weihnachtsbraten. Der feierliche Abend wurde mit netten Weihnachtsgeschichten und vielen weihnachtlichen Liedern eröffnet und nachdem uns von unserem Wirt ein leckeres weihnachtliches Menü bereitet wurde, erfolgten die Ehrungen.

Weihnachtsfeier 2023
„Schützen des Jahres“
Jonas Meyer und Lukas Meyer (nicht anwesend)

Als „Schütze des Jahres“ wurden in diesem Jahr zwei junge Schützen ausgezeichnet. Lukas und Jonas Meyer (Lukas war leider aus arbeitstechnischen Gründen nicht anwesend) erhielten diesen begehrten Wanderpreis für Ihr besonderes Engagement beim jagdlichen Schießen, Ihre aktive Teilnahme am Gesellschaftsleben und Ihre große Einsatzbereitschaft bei jeglichem Arbeitseinsatz. Beide haben auch vor den Scheiben schon beachtliche Erfolge erzielt. Jeder auf seine Weise ist so ein wertvolles Mitglied unserer Schützengesellschaft von 1367. Sie sind so, wie wir uns unsere Schützenbrüder in der Zukunft vorstellen: „Kommunikativ und kritisch aber auch mit vielen Ideen, wie wir die Zukunft unserer HSG positiv gestalten können.

Das diesjährige Weihnachtsschießen (5 Schuss aufgelegt auf 50 Meter KK) gewann in diesem Jahr unser ältester und auch mit 94 Jahren, immer noch aktiver Schütze, Helmut Lehne, mit einem sehr guten 84 Teiler.

Zweiter wurde Ansgar Lehne mit 51,1 Ringen, vor Joachim Müller mit einem 85-Teiler, Andreas Marschler mit 50,9 Ringen und Paul Badurczyk mit einem 98 Teiler. Insgesamt wurden 15 Geflügelpreise ausgelobt. Mit gesungenen Weihnachtsliedern ließen wir den Abend ausklingen und unser Vorsitzender brachte an alle Schützenbrüder seine Wünsche für ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für das kommende Jahr 2023 zum Ausdruck.

V.l.n.r.: Ansgar Lehne, Helmut Lehne (Gewinner des Weihnachtsschießens), Andreas Marschler, Joachim Müller und Paul Badurczyk

Beste Männer Essen

Traditionelles „Beste Männer Essen“ der Hildesheimer Schützengesellschaft von 1367!

Auch in diesem Jahr luden die „Besten Männer“ der HSG ihre Schützenbrüder zu einem feierlichen Abend und Essen ein. Fast 60 Schützenbrüder kamen der Einladung nach. Dieses Mal ging es wieder in die „Scharfe Ecke“ nach Itzum, wo unser Schützenbruder, Mark Meyer mit seiner Frau Sandra und seinem Team uns bestens versorgten. Vorsitzender, Hagen Heuer begrüßte auch im Namen der „Besten Männer“ die Schützenbrüder und nutzte die Situation, um noch einige Ehrungen nachzuholen und wünschte „guten Appetit“. Nach dem Schmaus wurde dann der beste Mann der „Besten Männer“ gekürt.

Beste Männer 2023 (1)

In diesem Jahr gewann den Wanderpreis und silbernen Becher, Ansgar Lehne. Der Dank der Schützenbrüder geht an folgende „Beste Männer“ die uns diesen wundervollen und harmonischen Abend spendiert haben: Hagen Heuer, Franz Stollberg, Ansgar Lehne, Christian Schäfer, Kai-Uwe Wulf-Sterr, Dirk Hartmann, Dagmar Straßer, Andreas Spieckermann, Gerd Behringer, Heinz Lenz, Thomas Gebke, Andreas Marschler, Albert Geister, Lukas Meyer und Amelie Bernsdorf.

Beste Männer 2023 (2)
Beste Männer 2023 (3)