Archiv der Kategorie: 2024

„Es ging wieder um die Wurst“ – bei der Hildesheimer Schützengesellschafft von 1367

Fast 30 Schützenbrüder trafen sich zum traditionellem Picknickschießen auf den Schießständen der HSG, um die begehrten Schinken- und Wurstpreise auszuschießen. „Es ging wieder um die Wurst!“

Um eine gewisse Chancengleichheit herzustellen, werden die Preise abwechselnd mit dem „besten Teiler“ und der höchsten Ringzahl vergeben. Gewonnen hat in diesem Jahr Andreas Marschler mit einem 120,2 Teiler vor Ansgar Lehne mit 50,2 Ringen und Heinz Lenz mit einem 129,3 Teiler.

Alle Teilnehmer erhielten ein ordentliches Wurstpaket und der Letzte, in diesem Jahr unser Schützenbruder, Norbert Alberti, zusätzlich das berühmt-berüchtigte Schweineschwänzchen, was aber immer mit Humor aufgenommen wird! 

Anschließen fand das Picknickessen, ein Eisbeinessen mit Sauerkraut und Erbspüree im „Wirtshaus im Kniep“, statt. Die Größe der Eisbeine war auch in diesem Jahr wieder unübertrefflich und so hatte der ein oder andere doch mit der Menge zu kämpfen. Wir brauchten dann nach dem Essen ein leckeres Verdauungsgetränk und so saßen die Schützenbrüder noch einige Zeit zusammen.

Gratulation zum 95sten Geburtstag an unser ältestes Mitglied!

Auf dem Bild von links:Franz Stollberg, Vorsitzender Hagen Heuer, Edeltrud Lehne, das Geburtstagskind Helmut Lehne und Andreas Marschler

Am 02.Oktober gratulierte eine Abordnung der Hildesheimer Schützengesellschaft unserem ältesten Mitglied, Helmut Lehne, zum 95sten Geburtstag.
Helmut und seine Frau Edeltrud waren dem Alter entsprechend bei guter Gesundheit und freuten sich sehr über ein paar nette Stunden und Gespräche. Anekdoten aus dem früheren und sehr
erfolgreichen Schützenleben wurden zum Beste gegeben. Der Vorsitzende,
überreichte einen Strauß Blumen und die herzlichen Wünsche der Hildesheimer Schützengesellschaft von 1367.

Herbstketten 2024

Schießen um die Herbstketten bei der Hildesheimer Schützengesellschaft.

Zu Beginn des Herbstes schießen die Schützen der HSG von 1367 ihre Herbstketten aus.

Bei der Jäger u Schützenkette, die auf 100 Meter auf den stehenden Rehbock geschossen wird, konnte sich Ansgar Lehne mit einem 712 Teiler gegen seine Mitstreiter durchsetzen und unseren Vorsitzenden, Hagen Heuer, der mit einem 801 Teiler den Hirschfänger errang, auf die Plätze verweisen.

Die Hirschkette wurde auf den laufenden Keiler ausgeschossen. Hierbei fährt ein seilgezogener Schlitten auf 55 Meter Entfernung über eine Schussschneise. Die Schützen müssen dann, wie bei einer Drückjagdsituation mitschwingen und ein etwa 2 Euro Stück großes „Blattel“ treffen. Dieses gelang keinem der Schützen, und so ging die Ketten an den Schützen mit der besten Ringzahl. Mit 44 von 50 möglichen Ringen errang auch diese Kette Ansgar Lehne.

Die Pistolenkette (frühere HB-Kette) konnte in diesem Jahr, Andreas Hagemann mit einem sehr guten 256 Teiler erringen. Hier wird auf 25 Meter mit der Sportpistole geschossen.

Somit wurden die letzten großen Dekorationen vergeben und die 18 Kettenträger 2024 der Hildesheimer Schützengesellschaft stehen fest und laden gemeinsam am 18. November zum diesjährigen „Beste Männer Essen“ ein. Wohin es geht, wird dann beim Picknickschießen von diesen bekannt gegeben.